Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Nachfolgend finden Sie in der "Jobbörse" Tätigkeitsfelder, die wir Ihnen anbieten können! Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Job" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen!
Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an:
Michael Wunschik, Calbesche Straße 58, 39218 Schönebeck
Telefon: 0 39 28 - 40 38 80, e-Mail: nabuschoenebeck@t-online.de
Job 01: Umweltbildung
Aufgabe: Mitarbeit bei der Betreuung von Schülergruppen beim Projekt "Grüne Umwelttage" in Schönebeck, Naturlehrpfad im Heimattiergarten "Bierer Berg"
Anforderung: Freude an der Arbeit mit Kindern, Kenntnisse über heimische Tier- und Pflanzenwelt erwünscht
Sie lernen dabei: mit welcher Freude Kinder die Natur erleben
Zeitaufwand: je nach Verfügbarkeit, insbesondere im Mai und Juni vormittags
Job 02: Praktische Arbeiten auf unseren Flächen
Aufgabe: Arbeiten in unseren Gärten in der Wilhelm-Hellge-Straße (ehemaliger Schulgarten) und in der Chaussestraße
Anforderung: Engagement und Interesse Lehrgärten anzulegen
Zeitaufwand: je nach Verfügbarkeit
Job 03: Erfassen von Vogelarten
Aufgabe: Erfassung heimischer Tier- und Pflanzenarten in den einzelnen Stadtgebieten
Anforderung: Umgang mit dem Stadtplan, Interesse an der Vogelwelt, keine speziellen Kenntnisse erforderlich
Sie lernen dabei: heimische Vogelarten und ihre Biotope kennen
Zeitaufwand: je nach Verfügbarkeit (Schwerpunkte: April bis Mai)
Interessiert?
Job 04: Nistkastenkontrolle
Aufgabe: Kontrolle und evtl. Reinigung von speziellen Nistkästen, insbesondere von Turmfalken und Schleiereulen in Schönebeck und Umgebung.
Anforderung: Interesse und praktisches Verständnis
Sie lernen dabei: die verschiedenen Nistkästen, ihren Bau und Standort sowie junge Turmfalken und Schleiereulen kennen
Zeitaufwand: 3 bis 5 x pro Jahr (April - Juli)
Job 05: Krötenwanderung
Aufgabe: Öffnen und Schliessen der Absperrung / Betreuung der Krötenzäune bei Ranies, Haberlandbrücke und "Alte Fähre"
Anforderung: PKW
Sie lernen dabei: die Amphibien und ihre Wanderung kennen
Zeitaufwand: jedes Jahr über ca. 3-4 Wochen (Februar-April / je nach Witterung / in Absprache mit anderen Helfer)
Job 06: Biberkartierung
Aufgabe: Erfassung der Reviere von Bibern in Schönebeck und Umgebung
Anforderung: Interesse und Zeit auch mal in den Abendstunden zu beobachten
Sie erleben faszinierende Beobachtungen des größten Nagetieres Europas
Zeitaufwand: einige Male pro Jahr (Juni und Winter) die Reviere aufsuchen